Daten, Metriken und Automatisierung sinnvoll verknüpfen
Hinterlegen Sie Durchlaufzeiten, Wartequoten, Fehlerraten und Volumina an den betroffenen Schritten. Visuelle Heatmaps lenken den Fokus auf Wirkung statt Meinung. So erkennen Entscheider sofort, wo sich Investitionen tatsächlich lohnen und welche Maßnahmen zuerst greifen.
Daten, Metriken und Automatisierung sinnvoll verknüpfen
Tools mit Regel‑Tags, Systembezug und Komplexitätsindikatoren helfen, Automatisierungspotenzial zu bewerten. Kriterien wie Stabilität, Volumen und Ausnahmen machen Prioritäten transparent. Das verhindert teure Schnellschüsse und stärkt die Akzeptanz für jede Implementierungsentscheidung im Unternehmen.