Was KI-gestützte Prozessoptimierung wirklich bedeutet
Viele Unternehmen sitzen auf wertvollen Prozessdaten, die verstreut und ungenutzt bleiben. KI verknüpft Ereignisprotokolle, Tickets, Sensoren und ERP-Informationen, um Engpässe sichtbar zu machen. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Datenquellen bei Ihnen bislang unentdeckt schlummern.
Was KI-gestützte Prozessoptimierung wirklich bedeutet
Anstatt Entscheidungen auf Intuition zu stützen, nutzt KI historische Muster, um Wartezeiten, Ausfallwahrscheinlichkeiten und Nachfrage zu prognostizieren. So werden Prioritäten messbar. Abonnieren Sie unseren Newsletter für Vorlagen, die Prognosen verständlich in Dashboards übersetzen.